Adventure, Berge, Travel 15 Sep 2019 Mein erster UTMB .. als Supporter Die letzten Wochen und Monate habe ich mich intensiv mit einer uralten Sportart mit neumodischem Namen beschäftigt, dem trailrunning. Was… Georg Krewenka No Comments
Adventure, Berge, Winter 01 Dec 2018 Schritt für Schritt. Hast du schon einmal mit Tourenski einen Gipfel erklommen? Nein? Dann kennst du gar nicht das Gefühl, wenn man abseits des… Georg Krewenka No Comments
Berge, Fotografie 02 Jan 2018 Glück und Beharrlichkeit das 1×1 der Landschaftsfotografie Für ein einzigartiges Landschaftsfoto braucht es eine ordentliche Portion Beharrlichkeit und am Ende des Tages auch Glück. Herausfordern kann man… Georg Krewenka No Comments
Berge, Fotografie 07 Mar 2017 Locationtipp Frauenalpe Nur knapp hat es nicht für einen 2.000er gereicht. Mit ihren 1.997 Hm liegt die Frauenalpe leicht darunter. Für ein… Georg Krewenka No Comments
Berge, Fotografie 16 Jan 2017 Neue Wege Willkommen im Jahr 2017. Die Tage rund um den Jahreswechsel nutze ich jedes Jahr mit ein wenig Abstand vom Alltag und… Georg Krewenka No Comments
Berge, Fotografie 27 Jul 2016 Mutig Neues probieren. Sag ab und zu "Hallo" zu einem Fremden! Das Tote Gebirge stand lange auf meiner Wunschliste. An einem Wochenende im… Georg Krewenka No Comments
Adventure, Ausrüstung, Berge, Fotografie, Travel, Winter 01 Jan 2016 Norwegen im Winter mit dem Zelt bereisen. Norwegen im Winter mit dem Zelt bereisen. Meine persönlichen Erfahrungen und Tipps wie das Abenteuer gelingt. Alles begann mit dem… Georg Krewenka 1 Comment
Berge, Fotografie 04 Oct 2015 Morgennebel vom Gipfel aus gesehen. Das Bild kennst du ja bereits aus dem letzten Newsletter. Es entstand während des Sonnenaufgangs. Eingefangen vom Gipfel des Grimming,… Georg Krewenka No Comments
Berge, Fotografie 06 Sep 2015 Fotografieren gegen das Sonnenlicht. Der Grimming gilt als der höchste freistehende Berg Europas. Der isolierte Gebirgsstock mit einer Höhe von 2.351m erfordert von allen… Georg Krewenka No Comments
Berge, Bücher, Fotografie 07 Apr 2015 How I got published in a National Geographic book. All started with my Georg Krewenka No Comments